Im Zentrum der Landeshauptstadt bieten wir familienfreundliche Arbeitsplätze in Lehre, Forschung und Verwaltung. In den Studienbereichen Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Mathematik, Informatik, Vermessung und Wirtschaft stehen attraktive Bachelor- und Master- Studiengänge zur Auswahl. Im Forschungs- und Entwicklungstransfer sind wir gefragter Partner der Wirtschaft.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Fakultät für Vermessung, Informatik und Mathematik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Informatiker (w/m/d)

Beschäftigungsumfang 100%, auch teilbar

Kennziffer 07/23

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Administration im Rechnerbetrieb der Fakultät insbesondere Planung der Installation von Hard- und Software und Automatisierung von Administrationsprozessen
  • Entwicklung von Administrations-Applikationen innerhalb der Fakultät in Kooperation mit den Verantwortlichen
  • Unterstützung der Lehre in den Bachelorstudiengängen Informatik, Wirtschaftsinformatik und verwandten Fächern
  • Unterstützung der Fakultätsangehörigen im IT-Bereich

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder mit nahem Bezug zur Informatik oder abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Informatiker mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Erste Erfahrungen mit der Administration von Rechnersystemen (Linux, Windows, evtl. auch eingebettete Systeme
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein

Vielfältige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeiten in einem guten Arbeitsklima erwarten Sie. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitsbedingungen, die Möglichkeit zu Telearbeit sowie einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket BW). Darüber hinaus erhalten Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes eine Zusatzversorgung als Betriebsrente.

Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 10 TV-L.

Die Teilung der Stelle ist bei Vorliegen entsprechender geeigneter Bewerbungen möglich.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweise beifügen).

Falls Sie Ihren Hochschulabschluss in einem Nicht-EU-Land erlangt haben, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte zusätzlich eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.

Werden auch Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 23.04.23 über unser Online-Bewerbungsportal.

Inhaltliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Heusch, Tel.: 0711/8926-2897 oder Herr Prof. Dr. Lückemeyer, Tel.: 0711/8926-2519. Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte an das Referat Personal und Organisation, Frau Vogel, Tel.: 0711/8926-2947 (vormittags) oder Frau Stöckl, Tel. 0711/8926-2684.

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung